Skip to main content
nächste Training: Info hier!
nächste Training: Info hier!

„Deine Spur wird bleiben“

Ehrenvorsitzender des MC Vellahn im Alter von 85 Jahren verstorben
Thomas Willmann
Thomas Willmann

Vellahn: Die Vellahner Motorsportler trauern um Max Räth. Der Ehrenvorsitzende des MC Vellahn ist im Alter von 85 Jahren Verstorben. Räth zählte 1982 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins.

Vellahner Motorsportler trauern um Max Räth

Er hatte sich schon alles parat gelegt und sich wie immer zur Vorbereitung in die Starterlisten eingelesen. Für Max Räth war klar, dass er bei der internationalen Motocross-Veranstaltung, die sein Verein zu Pfingsten in der Vellahner Heide auf die Beine stellte, wieder als Zuschauer dabei sein würde. Doch er hat es nicht mehr geschafft. Der Ehrenvorsitzende des MC Vellahn ist wenig später im Alter von 85 Jahren verstorben.

Es war für uns alle ein Schock

„Es war für uns alle ein Schock. Bei der Rennveranstaltung kam von vielen Vereinsmitgliedern die Frage: Warum ist Max nicht da?“, sagt Thomas Herr. Der sportliche Leiter des MC Vellahn hatte 2010 von Räth das Ehrenamt des Vereinsvorsitzenden übernommen. Inzwischen führt Herrs Sohn Christian den Club.

Motorsport beim MC Vellahn, das war schon seit jeher eine Familienangelegenheit. So hätte sich Max Räth ohne die Unterstützung seiner Ehefrau Ingrid und seiner drei Töchter nicht so intensiv in die Vereinsarbeit einbringen können. „Sie haben ihm immer den Rücken freigehalten und auch selber mit angepackt“, erinnert sich Herr an unzählige Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände. Die Familie, die längst weiteren Zuwachs durch Enkel und Urenkel bekommen hat, sei immer sein größter Stolz gewesen.

Als der Motorsportclub Vellahn am 12. November 1982 gegründet wurde, zählte Max Räth zu den 18 Gründungsmitgliedern. Er lenkte vom ersten Tag an bis 2010 als Vorsitzender die Geschicke des Vereins und war über viele Jahre auch als Rennleiter oder Sportkommissar im Einsatz.

Die Rennpremiere der Motocrosser in der Vellahner Heide wurde am 12. Juni 1983 vor 2048 Zuschauern ausgetragen. Vellahn fand schnell seinen festen Platz im MV-Motorsportkalender.

Thomas Herr erinnert gerne an die vielen privaten Momente: „Wir haben oft bei Max in der Küche gesessen. Er war ein liebenswerter und geselliger Mensch.“

„Deine Spur wird bleiben“,
war auf dem Kranz zu lesen, mit dem die Vellahner Motorsportler ihren Ehrenvorsitzenden das letzte Geleit gaben.
Quelle SVZ.de

weitere Beiträge

Bestes MV-Team gesucht

40. VELLAHNER MOTOCROSS: Motocrosser fahren ihren Mannschaftsmeister aus

MC Vellahn richtet im Juni Europameisterschaftsläufe aus

Die Vellahner Motorsportler haben in diesem Jahr Großes vor. Am Pfingstwochenende sollen in der V…

Neugestaltete Strecke verdient sich Bestnoten

Nach gut zwei Jahren Rennpause gaben die Motocrosser in Vellahn wieder Gas. Vor 2500 Zuschauern f…